WIR.FRAGEN…        Lea & Kristian von orlandosreise.ch

Wer: Lea 41, Kristian 42, Sol 4

Reisezeit: Ende April 21 bis Ende September 21

Unterwegs mit: VW T2

Name: Orlando

Lea, Kristian & Sol lernten wir in Kardamili (Peloponnese), an einem weissen Steinstrand mit karibischem Wasser kennen. Vier weitere Camper standen an diesem wunderbaren Ort. Die Kinder spielten, die Eltern unterhielten sich entspannt, es wurde viel gelacht, genossen und auf den Sonnenuntergang angestoßen. Wir hätten ewig stehen können. Allerdings machte uns die griechische Polizei einen Strich durch die Rechnung und löste unsere Zusammenkunft auf. Wir mussten den schönen Strand verlassen.

Lea, Kristian und Sol wollten wir noch einmal treffen und so verabredeten wir uns für einen Strand an der Ostküste des Peleponnese. Hier standen wir für ein paar Tage zusammen. Ihre sympathische und aufgeschlossene Art führte zu intensiven Gesprächen, die inspirieren und zum Nachdenken anregen.  Lea und Kristian sind ein kreatives Paar, das im Bereich Theater, Musik, Interior Design und Grafik tätig ist. 

Ihr Bus „Orlando“ ist für uns der Inbegriff des Vanlife. Viel Flair, großer Charakter und einfach schön! Wir mögen die unperfekte Art., z.B. die rote Lackierung gegen den Rost passt hervorragend zum Bild. Auch der selbst aufgebrachte Siebdruck auf der Holzverkleidung der Türen und die Art des Ausbaus gefällt uns gut. Das Bett von Sol ist perfekt integriert und es ist alles dabei, was man zum Vanlife benötigt. 

Hier das Interview mit den Machern von orlandosreise.ch:

Wer steht hinter orlandosreise.ch?

Kristian: Ich bin Schauspieler, Musiker und Landschaftsgärtner. Hauptberuflich bin ich Schauspieler, als Landschaftsgärter arbeite ich zum Ausgleich und die Musik ist meine Leidenschaft. Für mich gibt es keine Arbeits- oder Freizeitwelt. Alle drei Tätigkeiten mache ich sehr gerne und ich möchte auf keinen der Bereiche verzichten, denn sie inspirieren mich alle auf ihre eigene Art und Weise. 

Lea: Gelernt habe ich Raumausstatterin. Ich arbeite gestalterisch und handwerklich. Alte Häuser zu renovieren und einzurichten ist meine Passion. Bis ein gutes Konzept steht, ist es ein langer Weg. Etwas zu planen und danach auch umzusetzen macht mir große Freude.

Neue Dinge finden Verwendung, aber vor allem auch alten Gegenständen neues Leben zu geben, sie im Konzept zu integrieren, ist eine Aufgabe die mich erfüllt. 

Ich nehme gerne alltägliche Gegenstände und gestalte diese um. Beispielsweise ist mir das Jugendschutzplakat in der Gastronomie schon lange ein Dorn im Auge. Außerdem ist es sehr schwer in ein tolles Raumkonzept zu integrieren. Mir kam irgendwann die Idee, das Layout zeitgemäss anzupassen und die Schilder im Siebdruckverfahren von Hand auf gebrauchte Textilen, Altholz oder Karton zu drucken. Jedes ist ein Unikat und kommt bei den Gastronomen super an.  

Wir sind ein kreatives Paar aus der Schweiz das gerne reist. Reisen ist für uns essentiell. Die Begegnungen mit Menschen und deren Geschichten, das Entdecken von neuen Orten ist für uns inspirierend. Es ist die totale Freiheit die wir auf den Reisen suchen und auch immer wieder finden.

Allerdings sind wir auch gerne Zuhause. Wir lieben unsere Arbeit und würden diese nicht missen wollen.

Wo und vor allem wie lebt ihr in der Schweiz?

Wir leben auf dem Land in der Nähe von Zürich. Ein altes Bauernhaus haben wir nach unseren Vorstellungen umgebaut. Viele Gegenstände, aus Ländern die wir bereist haben, finden bei uns Verwendung.  Alte Holztüren aus Italien und Sri Lanka, die Waschschüssel im Bad besteht aus einer alten Klangschale aus Nepal und die Füßchen-Badewanne ist ein Fundstück aus Frankreich. 

Sprechen wir über euer Projekt. Was habt ihr vor?

Auf unserer Reise entwickeln wir das Open-Air Theaterstück ORLANDO’S REISE. Im Vordergrund steht Orlando, ein alter, konservativer Hippie-Bus der unbedingt das Meer sehen möchte, sich aber noch nie über die Schweizer Grenze zu fahren getraut hat. Orlando’s Tage sind gezählt. Der Rost nagt an seinem Blech, und so macht er sich endlich auf die große Reise. Mit ihm reist ein neugieriges Mädchen und eine vorwitzige Wolke, die immer alles besser weiss.

Auf unserer Reise mit Orlando sammeln wir Geschichten, Bilder und Ideen für das Stück, welches wir ab April 2022 an verschiedenen Orten in der Schweiz aufführen werden.

Wie kam euch die Idee dazu?

Wir standen auf einem staubigen Platz in Spanien, mitten im Nirgendwo und sahen eine Wolke über Orlando schweben. Dieses Bild war der Anstoß und das erste Puzzleteil von der Geschichte. Zudem sind wir immer wieder auf der Suche nach spannenden Geschichten und Hörspielen für unsere Tochter. Wir erinnerten uns an das Bild von der Wolke über Orlando und kreieren nun eine Geschichte, die aus unseren Reiseerlebnissen und Begegnungen unterwegs gesponnen wird.  

Orlando zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Kinder bleiben stehen und zeigen auf ihn. Ältere Menschen reagieren emotional, weil sie sich an ihren eigenen Bus erinnern.

Erzählt uns von einer Erfahrung. Vielleicht vom Wildcampen?

Es gibt unglaublich viele Geschichten, die wir auf Reisen erleben. Man weiß nie, was passiert, wenn man sich irgendwo hinstellt. 

Beispielsweise standen wir an einem idyllischen Strand in Griechenland. Es war ruhig und wir legten uns schlafen. Aufgewacht sind wir gegen 1.00 Uhr nachts, als mehrere Jugendliche uns mit ihren Autos einparkten. Es war ihr Treffpunkt für laute Musik. Uns flogen die Bässe um die Ohren, die Reifen der Autos quietschten und Böller flogen. Halbstarke waren kurz davor, eine Schlägerei anzufangen. 

Wir überlegten uns wegzufahren. Um Orlando aber startklar zu machen, hätten wir zu viele Sachen umräumen müssen. Also harrten wir der Dinge. Am Morgen war alles wieder ruhig. 

Im Nachhinein eine witzige Geschichte. 

Was ist für euch die größte Herausforderung…

…beim Projekt?

Für uns ist neu, das Familienleben und die Arbeit unterwegs zu vereinen. Wir lernen gerade die Balance zwischen Urlaub und Arbeit zu finden. Gar nicht so einfach….

…beim Vanlife?

Lea: Ich habe den Bus seit ich 20 bin. Daher bin ich vieles einfach gewohnt. Vanlife ist für uns Schönwetter-Reisen. Die große Herausforderung wäre für uns eine längere Regenperiode. Da wir gerne in südliche Regionen reisen, kommt das aber sehr selten vor.

Angenommen unter den Lesern möchte jemand ebenfalls ein Projekt starten. Was wäre euer Tipp, den ihr mitgeben würdet?

Lasst euch treiben und plant nicht alles im voraus. Wir beispielsweise wollen Geschichten sammeln. Geschichten aus dem Leben passieren überwiegend wenn man ohne große Pläne reist und auf Situationen reagieren kann.

Herzensprojekte wie dieses brauchen vor allem viel Zeit, Zuversicht und Durchhaltevermögen.

Ein allgemeiner Tipp: Bleibt offen für Veränderungen ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren!

Wir möchten allen Lesern die Chance ermöglichen, etwas für ihr Leben mitnehmen zu können. Gibt es für euch etwas, was euch wirklich weitergebracht hat? Eine Erfahrung, eine Begegnung oder änliches? Gibt es eine Empfehlung für’s Leben, die ihr teilen möchtet?

Reisen! Reisen löst Vorurteile auf. Wir glauben nur das, was wir selbst gesehen haben. Wir haben für uns einen Satz kreiert der es deutlich macht. 

„Erst wenn du dein Zuhause verlässt, siehst du woher du kommst.“ 

Zum Schluss würde ich gerne alles auflisten, wo man mehr über euch erfahren kann. 

Web:

www.orlandosreise.ch

www.dock3.ch

www.quentinyellow.com

Instagram:

www.instagram.com/orlandosreise2021

https://www.instagram.com/d.o.c.k.3

Facebook:

https://www.facebook.com/OrlandosReise

Hat euch das Interview gefallen? Lasst es uns wissen!